Wer steht dahinter?

Animal Rights Switzerland ist ein gemeinnütziger Tierrechtsverein. Seit 2017 betreiben wir Aufklärungsarbeit, zum Beispiel durch Flyerkampagnen und Medienarbeit. Zudem engagieren wir uns politisch, indem wir Initiativen unterstützen, Aktionen durchführen und Petitionen ans Parlament richten.

Mit unserem Projekt wollen wir eine konkrete, umfassende Vision einer tierfreundlichen Schweiz breit zugänglich machen. Diese Vision haben wir zusammen mit unseren Mitgliedern und Unterstützenden erarbeitet. Damit krempeln wir die öffentliche Diskussion über Tierschutz und Tierrechte grundlegend um, denn wir fokussieren auf Lösungen statt nur auf Probleme.

Gruppenfoto von Freiwilligen

Was kannst du für die Vision tun?

Schliess dich uns an: anml.ch/mitglied-werden. Denn es braucht tierfreundliche Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft. Dafür müssen wir uns zusammenschliessen. Auch das Tierrechte-Starterkit unterstützt dich bei deinem Aktivismus. Mehr dazu, wie wir uns den Weg in die tierfreundliche Zukunft vorstellen, findest du in diesem Blogpost.

Gruppenfotos von Aktionen

Hast du Fragen?

Gut! Denn die «Vision tierfreundliche Schweiz» soll zum Nach- und Weiterdenken anregen. Auf einige Fragen haben wir hier die Antwort. Für alle anderen kannst du uns gerne kontaktieren.

Wir betreiben Aufklärungsarbeit und politisches Engagement für Tiere. Mehr über unseren Einsatz findest du auf unserer Webseite: www.animal-rights-switzerland.ch

Willkommen an Bord: anml.ch/mitglied-werden. Du kannst auch mit diesem Selbsttest herausfinden, welcher Aktivismus zu dir passt.

Nun ja, es ist eben eine Vision. Es ist die Zukunft, wie wir sie uns wünschen. Manches davon ist jetzt schon umsetzbar, anderes wird es erst noch. Aber frei erfunden ist nichts – schau doch mal unten bei den Quellen vorbei!

Dass alle Tiere in der Schweiz ein schönes Leben haben, ist leider nur ein Werbemärchen. Versteckte Gewalt an Tieren ist allgegenwärtig. Hier erfährst du, wie und warum!

Wir stecken voller Ideen – schreib uns!

Wir haben auch nicht alle Antworten – aber wir zählen auf dich! Könnte man aus einer ausgedienten Rennbahn einen Park machen? Eine Hundewiese? Einen Ort für Konzerte und Open-Air-Kino? Schreib uns deine Anregungen, wir sind gespannt.

Gut, dann hilf uns, die Vision weiter zu verbessern. Wir sind offen für konstruktive Rückmeldung!

Woher kommen die Inhalte?

Nichts in der «Vision tierfreundliche Schweiz» ist frei von uns erfunden. Alle Ansätze gibt es irgendwo bereits – ob als bewährte Praxis, Pilotversuch oder erst als visionäre Idee. Hier findest du einige unserer spannendsten Inspirationsquellen. Viel Spass beim Schmökern!

Vielen Dank!

Die Entwicklung und Umsetzung unserer Vision wäre ohne tatkräftige und grosszügige Unterstützung von unseren Mitgliedern, Freiwilligen und Spender:innen nicht möglich gewesen.

Herzlichen Dank für eure Hilfe in jeglicher Form ❤ 

Daniela Abegg • Fabian Brunner • Cristina Dubach • Charlotte Egger • Veronika Egli-Steinegger • Chrigi Frick • Karin Gerig • Thomas Gerig • Marie Goodall • Michèle Gübeli • Sigrid Hoffmann • Yvonne Keller • Maximilian Kirchhoff • Sonja Klaus • Felix Leichtle • Pascal Linder • Fabienne Joos • Cecilia Matasci • Naoki Peter • Michael Röthlisberger • Vanessa Röthlisberger • Islème Sassi • Solène Schaub • Angela Senoner • Frank Scherff • Luca Steiner • Jan Strahlberg • Therese Uhlmann • Corinne Valpiani • Philip Vanoncini • Ida Vetsch • Tobias Vogel • Tom von Arx • Manuela Weber • Renato Werndli • Carol Zahnd • Marco Zaugg • Alexander Züger